Die Praxis

Langjährige Erfahrung und Kompetenz

Seit nun mehr als 40 Jahren gehören wir zu den führenden Berliner Ergotherapie-Praxen. 1980 eröffnete ich die erste Praxis, damals hatten wir uns ausschließlich auf die ergotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert, jedoch schon seit Beginn mit der festen Überzeugung, dass die Einbeziehung des Umfeldes in der Kinderbehandlung unverzichtbar ist.

Dafür war und ist es nötig, auch über den ergotherapeutischen "Tellerrand" zu schauen und nur dann können wir unserem Anspruch auf ganzheitliches Behandeln gerecht werden.

Haben wir anfangs unseren Fokus ausschließlich auf Kinder gerichtet, so wurden über die Jahre unsere therapeutischen Kompetenzen um weitere Fachbereiche erweitert. Hierzu zählen Handtherapie, Neurologie, Geriatrie und Psychiatrie. All diese Bereiche betreuen wir mit der gleichen Begeisterung und ebensolchem Engagement. Die Therapeuten/innen in den unterschiedlichen Fachbereichen sind immer „Spezialisten“ auf ihrem Gebiet.

Praxisinhaberin 

Christiane Rothe - staatlich anerkannte Ergotherapeutin

  • Ausbildung in systemischer Paar- und Familientherapie (Virginia Satir, Prof. Martin Kirschenbaum, USA - über 1000 Stunden)

  • Weiterbildung in Psychodrama bei Kindern und Jugendlichen (Moreno Institut, Stuttgart - 60 Stunden)

  • Aus- und Weiterbildung in Transaktionsanalyse, Gestalttherapie und existentieller Verhaltensanalyse (Fanita English, Robert u. Mary Goulding,Tom Frazier, Steven Karpman (USA), Dr. Giesela Kottwitz - über 500 Stunden)

  • Weiterbildung in Integrativer Therapie/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der EAG/FPI, Abschluss mit Graduierung (1600 Stunden)

  • Teilnahme am Lehrtherapeutencurriculum, Abschluss und Zulassung als Lehrbeauftragte der Europäischen Akademie EAG/FPI (500 Stunden)

  • Grund-/Aufbau-/ und Zertifikatskurs zum Ergotherapeuten SI/DVE (382 LE á 45 min)

  • Basiskurs Verhaltenstherapie Dr. Fritz Jansen (130 Stunden)

  • Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen - das Bobath-Konzept (180 LE á 45 min)

  • Sowie zahlreiche weitere Qualifizierungen

Ergotherapie Christiane Rothe - Schrift im Sand

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google